Fri Frakt över 299kr
Fri Frakt över 299kr
Kundservice
Martin Heidegger, Gesamtausgabe. II. Abteilung: Vorlesungen 1919-1944: Der Anfang Der Abendlandischen Philosophie: Auslegung Des Anaximander Und Parme

Martin Heidegger, Gesamtausgabe. II. Abteilung: Vorlesungen 1919-1944: Der Anfang Der Abendlandischen Philosophie: Auslegung Des Anaximander Und Pa...

585 kr

585 kr

I lager

Tor, 17 jul - ons, 23 jul


Säker betalning

14-dagars öppet köp


Säljs och levereras av

Adlibris

Produktbeskrivning

Die Freiburger Vorlesung "Der Anfang der abendlandischen Philosophie" vom Sommer 1932 beansprucht eine wegweisende Bedeutung. Zum ersten Mal prasentiert Heidegger einen Angelpunkt seines seinsgeschichtlichen Denkens. Es handelt sich um das Verhaltnis eines "ersten Anfangs" zu einem "Wiederanfang des anfanglichen Anfangs", das nach einem " Abbruch" der metaphysischen Philosophie verlangt. Die Spannung zwischen diesen Anfangen wird in Auslegungen der fur gewohnlich als vorsokratisch bezeichneten Denker Anaximander und Parmenides entfaltet. Die worttreuen Interpretationen zeigen, inwiefern das fruheste europaische Philosophieren in der Tat Gedanken bereit halt, die uns noch heute erstaunen und zu Anknupfungen herausfordern. Zudem lasst Heidegger in einer sogenannten "Zwischenbetrachtung" seine Horer und Leser an einer Vergegenwartigung seines Denkens teilhaben, die wiederholt bezeugt, warum seine akademische Lehre zu den einflussreichsten des 20. Jahrhunderts gehort. Mit der Veroffentlichung dieser Vorlesung ist die Herausgabe der II. Abteilung der Martin Heidegger Gesamtausgabe abgeschlossen.

Artikel.nr.

b47d28f6-4eea-5a54-a68c-e8bf802f8ae6

Martin Heidegger, Gesamtausgabe. II. Abteilung: Vorlesungen 1919-1944: Der Anfang Der Abendlandischen Philosophie: Auslegung Des Anaximander Und Pa...

585 kr

585 kr

I lager

Tor, 17 jul - ons, 23 jul


Säker betalning

14-dagars öppet köp


Säljs och levereras av

Adlibris